Aktie
👖 Eine gut geschnittene Anzughose verändert alles!
Nicht zu eng, nicht zu weit, nicht zu lang: Hosen sind das Kleidungsstück, das Ihrem Anzug Komfort und Eleganz verleiht. Wir wissen jedoch, dass es schnell kompliziert werden kann, online die richtige Größe zu finden.
Glücklicherweise können Sie mit ein paar einfachen Messungen, die Sie zu Hause durchführen können, unangenehme Überraschungen vermeiden und die perfekte Hose auswählen. Sie müssen kein professioneller Schneider sein: Ein Maßband genügt, und wir führen Sie Schritt für Schritt durch.
1. Breitengröße
Gemessen wird an der schmalsten Stelle des Bauches. Wie bei der Achselweite ist auch dieses MaĂź oft zu groĂź und wird durch das EinschnĂĽren reduziert.
2. Breite an der Taille
3. Höhe der Vordergabel
An der Naht muss man aufhören, hier sind wir bei 32 cm. Die Schritthöhe bestimmt, ob die Hose hoch, mittel oder niedrig tailliert ist. Ab 30 cm ist der Bauchnabel in der Regel versteckt, also hoch tailliert.
4. Beinöffnung
Dies entspricht der Knöchelweite. Hier sind wir bei 25 cm, also sehr weit.
5. Gesamtlänge
Entspricht der vollen Länge der Hose. Wenn die Hose in der Taille zu eng ist, können Sie sie oft von einer Änderungsschneiderin verlängern lassen.
Hier sind es 4 cm, man kann die Hose eine Nummer größer machen.
Wenn die Hose zu kurz ist, befindet sich oft zusätzlicher Stoff im Inneren. Hier können Sie sie um fast 6 cm verlängern.